Das Aufeinandertreffen der Bildwerke des deutschen Künstlers Thomas Glas (*1964) und der Plastiken des Spaniers Samuel Salcedo (*1975) in der Villa Streccius Landau eröffnet neue multiperspektivische Erfahrungen über Grenzen hinweg.
Die absolute Malerei von Thomas Glas dringt mit ihrem bildlichen Instrumentarium weit in den Kosmos-Raum unserer Imagination vor. Die Urelemente der Kunst „Linien und Farbpotenziale“ lassen nie gesehene Wirklichkeiten entstehen. Die Bilder machen die Sehnsucht der Menschen nach der Schöpfung, den Anfängen unserer Weltvorstellung und den Grenzen unseres Erfahrungsraums erlebbar. Samuel Salcedo thematisiert tiefgründig und poetisch die Befindlichkeiten des menschlichen Daseins. Die stählernen Antlitze erscheinen mit ihren geschlossenen Augen kraftvoll auf sich konzentriert. Sie erinnern an die Verlorenheit von Zeit und Raum.
Im Innen und Außen begegnen sich diese Kunstwerke über Gattungsgrenzen der Kunst hinweg und werden zu Spiegelflächen unserer realen und imaginierten Welt. Sie sind für sich seismografische Instrumente, um die Welt neu zu vermessen und sie verdichten sich im Miteinander zu einer großartigen kosmologischen Resonanz unserer Existenz.
Meinrad Maria Grewenig
Ich lade Sie und Euch herzlich ein zur Vernissage am 21. März um 19 Uhr –
darüberhinaus zum Besuch der Ausstellung in der Zeit vom 22. März bis zum 27. April.
Begrüßung
Hans-Dieter Schlimmer
Oberbürgermeister der Stadt Landau a. D.
Einführung
Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig
Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte a. D.
Künstlergespräche und Führungen
Am 29. und 30. März und am 26. und 27. April werde ich von 14 bis 17 Uhr in der Ausstellung anwesend sein.
Um 15 Uhr führe ich an allen vier Tagen durch die Ausstellung.
Ich freue mich auf interessante gemeinsame Gespräche.
Freuen Sie sich und Ihr Euch auf die Ausstellungsfotos von Hans-Georg Merkel nach dem Ausstellungsaufbau!
Städtische Galerie Villa Streccius
Südring 20, 76829 Landau in der Pfalz
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch 17–20 Uhr
Donnerstag bis Sonntag 14–17 Uhr
Karfreitag geschlossen
Ostersonntag geöffnet
© Copyright 2025 Thomas Glas
Glas Artwork • Atelier und Galerie • glas@glas-artwork.com
Schloßstraße 50 • 64342 Seeheim-Jugenheim