Die seit 2018 entstehende Werkgruppe der „Familie“ BROHM eröffnet Durchblicke nicht allein zu einem entlegenen Ziel. Sie erlaubt Einsichten zu einem verdichteten Miteinander von nah und fern, von grafischer Linie und farbigem Raum. Das Bild wird in seinen Spannungen und Schwingungen zum Bildgrund, zum Äquivalent menschlichen Empfindens. Die besondere Einheit von Trägermaterial und Gestaltungsprozess ist bestimmend für die Kunst von Thomas Glas. Wie ein dichtes, filigranes Gespinst bilden die überwiegend senkrechten und waagerechten Linien den größtmöglichen Kontrast zu den delikaten Farbwolken dahinter. Weiß ordnet sich über Blau, Schwarz über Violett oder einem in bläulichem Rosa getönten Violett und Gelb über hellschwarz changierendem Violett. Alle Arbeiten von Thomas Glas entstehen in einem hochkomplexen, sehr langwierigen und umfassend gesteuerten Prozess. Nicht nur die Farben und Formen, auch ihre Konsistenz, das Gestaltungsmaterial und das Trägermaterial der Bilder sind Teil seines integrierenden Gestaltungsprozesses. Seine komplexe Technik der Bildherstellung beruht immer auf dem spezifischen Material des Bildgrunds und der Wahl der Bilddimension.
Meinrad Maria Grewenig
AW_0238
Lack und Acryl auf Holz
mit Swarovsky-Chatons und Edelstahlkugeln
160 x 160 cm
2020
z. Zt. unverkäuflich
AW_0217
Lack und Acryl auf Holz
mit Edelstahlkugeln
160 x 160 cm
2019
z. Zt. unverkäuflich
AW_0208
Lack und Acryl auf Holz
mit Swarovsky-Chatons
160 x 160 cm
2018
z. Zt. unverkäuflich
AW_0236
Lack und Acryl auf Holz
238 x 51 cm
2020
AW_0271
MLack und Acryl auf Holz
mit Swarovsky-Chatons und Edelstahlkugeln
160 x 60 x 4 cm
2018/2021
●
© Copyright 2025 Thomas Glas
Glas Artwork • Atelier und Galerie • glas@glas-artwork.com
Schloßstraße 50 • 64342 Seeheim-Jugenheim